Aktuelles
Fachsparte Schwimmen: Aktuelles
Wahl Aktiven- und Trainerratssprecherin Schwimmen 2020/2021
Als Aktivensprecherin Schwimmen für die Saison 2020/2021 wurde Lisa Graf gewählt. Als Trainerratssprecherin Schwimmen... [mehr in unserem Blog...]Schiedsrichter - Landeskader
Folgende Schiedsrichter gehören dem Landeskader Schwimmen des Berliner Schwimm-Verbandes an: [table id=30 /... [mehr in unserem Blog...]Leonie Kullmann und Ole Braunschweig gut in Form
Bei einem Stützpunktwettkampf des Berliner Schwimm-Verbandes in der Schwimmhalle im Europasportpark (31.10.) mit zwei Ab... [mehr in unserem Blog...]Absage Sitzung Trainerrat 24.11.2020 (01.12.2020)
Sehr geehrte Damen und Herren, die für den 24.11.2020 (oder 01.12.2020) geplante Sitzung des Trainerrates S... [mehr in unserem Blog...]LSB-Ehrenamts-Gala 2020 - Auszeichnungen des LSB für Stephan Oertel sowie Irene Preuß und Jürgen Preuß
Bei der diesjährigen Ehrenamtsgala des Landessportbundes Berlin e. V. (LSB) und der Feuersozietät Berlin-Brandenburg wur... [mehr in unserem Blog...]Herbstwettkampf in der SSE
Für den durch Corona stark ausgedünnten Wettkampfkalender hat die Fachsparte Schwimmen des Berliner Schwimm-Verbandes mi... [mehr in unserem Blog...]Über 250 Starter beim Kids-Cup dabei
Mehr als 250 Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2009 bis 2012 aus 17 Berliner Vereinen trafen sich in der Schwimmhalle im ... [mehr in unserem Blog...]Mitteilung des BSV 1892 e. V. - Rudi Junicke verstorben
Rudi hat seinen letzten Wettkampf verloren Am 13. September 2020 schaffte Rudi Junicke es nicht mehr, sich gegen sein... [mehr in unserem Blog...]Mitteilung des SC Humboldt-Universität zu Berlin e. V. - Dr. Helga Böttcher verstorben
Am 16. Juni 2020 ist unsere langjährige Trainerin, Mitbegründerin und das Ehrenmitglied unseres Vereins, Dr. Helga Böttc... [mehr in unserem Blog...]Absage Sitzung Trainerrat 15.09.2020
Sehr geehrte Damen und Herren, die für den 15.09.2020 geplante Sitzung des Trainerrates Schwimmen wird wege... [mehr in unserem Blog...]Absage Berliner Meisterschaften/Berliner Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen 2020
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, aufgrund der Coronavirus-Pandemie werden die Berliner Meisterschaf... [mehr in unserem Blog...]Absage Int. Berlin-Masters-Cup im Schwimmen am 09./10.05.2020
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, in Abstimmung mit den verantwortlichen Personen der BSV-Fachsparte... [mehr in unserem Blog...]Absage Sichtungsschwimmen des Schul- und Leistungssportzentrums Berlin am 22.03.2020
Sehr geehrte Damen und Herren, das für den 22. März 2020 geplante Sichtungsschwimmen des Schul- und Leistun... [mehr in unserem Blog...]Absage Sitzung BSV-Fachausschuss Schwimmen am 02.04.2020
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, aufgrund der aktuellen Entwicklungen um das Coronavirus hat die BSV-Fachspar... [mehr in unserem Blog...]Berlin-Brandenburger Meisterschaften der Masters lange Strecken
Erstmalig fanden am 22. und 23.02.2020 die Mastersmeisterschaften über die langen Strecken in einer gemeinsamen Wertung ... [mehr in unserem Blog...]Trainerratssprecherin für die Saison 2019/2020
Als Trainerratssprecherin Schwimmen für die Saison 2019/2020 wurde Petra Kegel (Landestrainerin Schwimmen) gewählt. &... [mehr in unserem Blog...]Erhöhtes nachträgliches Meldegeld Berlin-Brandenburger Meisterschaften der Masters Lange Strecken am 22./23. Februar 2020
Folgender Verein hat entsprechend der Ausschreibung zu der o. g. Veranstaltung erhöhtes nachträgliches Meldegeld zu entr... [mehr in unserem Blog...]DMS 2. Bundesliga Nord
Auch die 2. Bundesliga traf sich am Wochende im DMS-Wettbeweb zu ihrem Endkampf. Für die Gruppe Nord, zu der auch Berlin... [mehr in unserem Blog...]DMS 1 . Bundesliga: SG Neukölln Platz 5 und 7
Die SG Neukölln war Berlins einzige Vertreterin im Finale zur deutschen Mannschaftsmeisterschaft Schwimmen der 1. Bundes... [mehr in unserem Blog...]Einladung Sitzung Wahl Trainerratssprecher/-in am 25.02.2020
Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde, gemäß § 16 Abs. 2 der Satzung des Berliner Schwimm-Verbandes wi... [mehr in unserem Blog...]Über 400 Starter beim Tag der kommenden Meister
Der dem Schwimmnachwuchs gewidmete Tag der kommenden Meister des Polizei-SV Delphin 1889 sah in der Schwimmhalle im Eu... [mehr in unserem Blog...]DMSJ-Finale: Zwei Medaillenplätze
Beim Finale um die deutschen Mannschaftsmeisterschaften Schwimmen der Jugend in Wuppertal (25./26.01.) war Berlin mit se... [mehr in unserem Blog...]Erhöhtes nachträgliches Meldegeld Bestenermittlung der offenen Klasse und der Jahrgänge Lange Strecken am 17./18.01.2020
Folgende Vereine haben entsprechend der Ausschreibung zu der o. g. Veranstaltung erhöhtes nachträgliches Meldegeld zu en... [mehr in unserem Blog...]Berliner Schiedsrichtertag 2020
Der Kampfrichterobmann Schwimmen des Berliner Schwimm-Verbandes e.V. (BSV) Stephan Oertel und seine Frau Petra (ebenfall... [mehr in unserem Blog...]Schiedsrichter - Landeskader
Folgende Schiedsrichter gehören dem Landeskader Schwimmen des Berliner Schwimm-Verbandes an: 01. Bartschat,... [mehr in unserem Blog...]EM-Silber für Ramon Klenz
Von den Kurzbahn-Europameisterschaften der Schwimmer in Glasgow (4.-8.12.) kehrte das Berliner Quartett Leonie Kullman... [mehr in unserem Blog...]Mit sechs DMSJ-Teams nach Wuppertal
Für das Bundesfinale der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften Schwimmen der Jugend am 25. und 26. Januar 2020 in Wuppert... [mehr in unserem Blog...]Berliner Quartett zur Kurzbahn-EM
Der Deutsche Schwimm-Verband hat 40 Aktive 21 Frauen und 19 Männer - für die bevorstehenden Kurzbahn-Europameisterscha... [mehr in unserem Blog...]Platz drei beim 10-Ländervergleich
Der diesjährige 10-Ländervergleich des Schwimm-Nachwuchses der Jahrgänge 2006 2008 bei den Jungen und 2009 2010 bei ... [mehr in unserem Blog...]Schwimm-Nachwuchs siegt in Hamburg
Den 25. Norddeutschen Jugend-Ländervergleich, am vierten November-Wochenende in Hamburg (23./24.11.) mit knapp 250 S... [mehr in unserem Blog...]Ehrung Berliner Kampfrichter am 02.11.2019
Es ist immer wieder außergewöhnlich, wenn Ehrenamtler für langjährige Tätigkeiten geehrt werden. Diesmal war das Beso... [mehr in unserem Blog...]DBS-Schulung in Berlin
Am 10.11.2019 fanden unter der fachkundigen Leitung von Ingmar Hahn zwei Lehrgänge zum Thema Wettkampfbestimmungen des ... [mehr in unserem Blog...]Kurzbahn-DM (Teil 2): Berlin-Bilanz 16 Medaillen
Berlins Starter bei den Internationalen Deutschen Kurzbahnmeisterschaften im heimischen Bad im Europasportpark an der La... [mehr in unserem Blog...]Kurzbahn-DM: bei Halbzeit sechs Medaillen
Zur Halbzeit der Internationalen Kurzbahnmeisterschaften Schwimmen 2019 (14.-17.11.) in der Schwimmhalle an der Berliner... [mehr in unserem Blog...]BKM: Ramon Klenz mit acht Titeln
Knapp 600 Schwimmerinnen und Schwimmer hatten sich am ersten November-Wochenende in der Schwimmhalle im Europasportpa... [mehr in unserem Blog...]Doris Eichhorn mit Punkt-Bestleistung
Bei den Berliner Kurzbahnmeisterschaften der Masters in der Schwimmhalle im Europasportpark, ausgerichtet von Medizin Ma... [mehr in unserem Blog...]Ausscheiden Beate Ludewig aus der Fachsparte Schwimmen
Mit Wirkung des 20.09.2019 scheidet Beate Ludewig aus der Fachsparte Schwimmen des Berliner Schwimm-Verbandes aus. Für i... [mehr in unserem Blog...]Auszeichnung der neuen Eliteschüler des Jahrgangs 2010
Im Rahmen des ersten Sichtungsschwimmens der Saison 2019/2020 am 14.09.2019 in der SSE zeichnete die Fachsparte Schwimme... [mehr in unserem Blog...]Freistilstaffel auf Rang fünf
Auf Rang fünf lag im WM- Finale das 4x100-m-Freistilquartett der DSV-Auswahl in Budapest. Mit dabei auch Maya Tobehn vom... [mehr in unserem Blog...]DSV-Freistilstaffel JWM-Vierte
Am ersten Tag der Junioren- Weltmeisterschaften im Schwimmen in Budapest hat das deutsche. Staffelquartett im Finale übe... [mehr in unserem Blog...]Maya Tobehn für JWM nominiert
Maya Tobehn vom Berliner TSC gehört der zehnköpfigen Mannschaft an, die der Deutsche Schwimm-Verband für die diesjährige... [mehr in unserem Blog...]Berufung Florian Nagel in die Fachsparte Schwimmen
Florian Nagel wird in seiner Funktion als Bundesstützpunktleiter Berlin mit Wirkung des 08.08.2019 in die Fachsparte Sch... [mehr in unserem Blog...]Berliner DM-Bilanz: 14 Medaillen
Am Abschlusstag der 131. Deutschen Schwimm-Meisterschaften im Schwimmkomplex an der Landsberger Allee konnten Berlins St... [mehr in unserem Blog...]Zweiter DM-Titel für Ole Braunschweig
Ole Braunschweig, Rückenschwimmspezialist der SG Neukölln (SGN), hat sich bei den 131. Deutschen Schwimm-Meisterschaften... [mehr in unserem Blog...]Meistertitel für Ole Braunschweig
Nach Silber nun Gold! Ole Braunschweig von der SG Neukölln (SGN/Foto: Mirko Seifert) hat bei den 131. Deutschen Schw... [mehr in unserem Blog...]Schwimm-DM: Zum Auftakt drei Medaillen
Am ersten Tag der 131. Deutschen Schwimm-Meisterschaften in der Schwimmhalle an der Landsberger Allee konnten Berliner S... [mehr in unserem Blog...]Sechs JEM-Medaillen für Maya Tobehn
Bei den Jugend-Europameisterschaften im Schwimmen im russischen Kasan (1.-7.7.) hat das deutsche Team hinter Gastgeber R... [mehr in unserem Blog...]Über ein Dutzend Titel bei Freiwasser-DM
Die Berliner Starter bei den Deutschen Freiwasser-Meisterschaften in Burghausen (27.-30.6.) konnten mit ihrem Abschneide... [mehr in unserem Blog...]Neuköllner Schwimmer pulverisieren Staffelrekorde
Bei einem Einladungsschwimmfest in Geseke, Nähe Paderborn gelegen, konnten fünf Neuköllner Schwimmer mit Deutschen Rekor... [mehr in unserem Blog...]Berliner Quartett zur Universiade
Der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (ADH) hat in Abstimmung mit dem Deutschen Schwimm-Verband (DSV) acht ... [mehr in unserem Blog...]Wieder einmal goldhungrig: Maya Tobehn
Bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen konnten die Berliner Starter in der Schwimmhalle im Europasp... [mehr in unserem Blog...]Berliner Quartett zur JEM nach Kazan
Der Deutsche Schwimm-Verband nimmt mit 27 Beckenschwimmerinnen und schwimmern an den Junioren-Europameisterschaften im ... [mehr in unserem Blog...]SLZB-Schwimmerinnen Vizeweltmeister
Das Berliner Sextett vom Schul- und Leistungssportzentrum konnte mit seinem Abschneiden bei den Schüler-Weltmeisterschaf... [mehr in unserem Blog...]Sechs SLZB-Schülerinnen in Rio de Janeiro
Sechs Schwimmerinnen des Schul- und Leistungssport-Zentrums Berlin (SLZB) vertreten Deutschland bei den Schüler-Weltmeis... [mehr in unserem Blog...]10. Internationaler Berliner Masters-Cup 2019
An ungewohntem Ort im Sportforum Hohenschönhausen statt SSE Landsberger Allee , aber zu gewohnter Zeit Anfang Mai fan... [mehr in unserem Blog...]Berliner Schiedsrichterin verabschiedet
Im Rahmen des 10. Internationalen Berliner Masters-Cup am 5. Mai im Sportforum Hohenschönhausen wurde Petra Löffler auf ... [mehr in unserem Blog...]Norddeutsche in der Magdeburger Elbe-Schwimmhalle
Mit rund 200 Schwimmerinnen und Schwimmern aus 17 Vereinen war Berlin an den Norddeutschen Meisterschaften in der Offene... [mehr in unserem Blog...]23 Masterstitel in Halle
Mit rund 60 Aktiven aus 14 Vereinen war Berlin bei den 35. Internationalen Deutschen Meisterschaften der Masters, lange ... [mehr in unserem Blog...]Marzahner Schwimm-Mehrkampf
Beim 2.Schwimm-Mehrkampf-Meeting des BSV Medizin Marzahn in der Schwimmhalle am Marzahner Freizeitforum waren gut 160 Ak... [mehr in unserem Blog...]Rege Beteiligung am WASRA-Cup
Der Berliner TSC hat mit insgesamt 690 Punkten überlegen die Mannschaftswertung des 21. Internationalen WASRA-Cups, eins... [mehr in unserem Blog...]Braunschweiger Erfolgstage
Am 16./17. März trafen sich 140 Vereine, darunter 18 aus Berlin, um in Braunschweig um den Titel Norddeutscher Alterskla... [mehr in unserem Blog...]Schwimmen: Weddinger Gastgeber-Erfolg
Der Einladung zum Internationalen Wedding-Pokal ins Kombibad Seestraße waren 15 Vereine aus Berlin und Brandenburg gefol... [mehr in unserem Blog...]Gelungener Rekordversuch
Zum 38. Nationalen und 30. Internationalen Mastersschwimmfest konnte Gastgeber Wasserfreunde Spandau 04 im Forumbad (9.... [mehr in unserem Blog...]Trainerratssprecherin Schwimmen 2018/2019
Als Trainerratssprecherin Schwimmen für die Saison 2018/2019 wurde Petra Kegel (Landestrainerin Schwimmen) gewählt. &... [mehr in unserem Blog...]Erfolgreicher Spandauer Schwimmnachwuchs
Mit 35 Startern aus fünf Vereinen nahm Berlin an den Norddeutschen Meisterschaften Lange Strecken in Magdeburg (16./17... [mehr in unserem Blog...]DMS-Endkampf 1. Bundesliga: SG Neukölln holt Bronze
Das Frauenteam der SG Neukölln hat beim DMS-Endkampf der 1. Bundesliga in Essen mit 26.498 Punkten den Bronzeplatz beleg... [mehr in unserem Blog...]Spandau-Sieg im DMS-Endkampf 2. Bundesliga Nord am 02.02.2019 in Oldenburg
Die Wasserfreunde Spandau 04 haben sich im Endkampf der Männer in der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft Schwimmen in de... [mehr in unserem Blog...]Berliner TSC mit DMSJTitel
Mit acht Teams war Berlin beim Finale der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften Schwimmen der Jugend (DMSJ) in Essen (26.... [mehr in unserem Blog...]Maya Tobehn zwei Mal vorn
Bei der Berliner Bestenermittlung in der offenen Wertung Lange Strecken konnte im Sportforum Hohenschönhausen (18./19.... [mehr in unserem Blog...]Masters mit neuem Staffelrekord
Rund 100 Aktive aus 22 Vereinen trafen sich am Wochenende (19./20.1.) im Sportforum Hohenschönhausen, um die Berliner Me... [mehr in unserem Blog...]Berliner Schiedsrichtertag 2019
Am 12.Januar begrüßte der Kampfrichterobmann des Berliner Schwimm-Verbandes, Stephan Oertel, an mittlerweile vertrautem ... [mehr in unserem Blog...]Meistertitel für Wiesner und Steinhagen
Bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften im Schwimmen im Europasportpark an der Landsberger Allee konnten Berliner Star... [mehr in unserem Blog...]Mit elf Teams zum Bundesfinale der DMS-J
Der Berliner Schwimm-Verband ist mit elf Mannschaften beim Bundesfinale der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften Schwimm... [mehr in unserem Blog...]Masters Kurzbahn-DM: Hannoveraner Erfolgsgeschichte
Auf die drei Tage der Kurzbahnmeisterschaften der Masters in Hannover (30.11.-2.12.) können die Berliner Starter 64 an... [mehr in unserem Blog...]Platz 3 im Bremer Westbad
Nun schon zum 24. Mal trafen sich Schwimmteams der Norddeutschen Landesverbände zum Ländervergleich. Diesmal war das Bre... [mehr in unserem Blog...]BSV-Sieg beim 10-Ländervergleich
Treffpunkt für Nachwuchsschwimmer Jungen die Jahrgänge 2005-2007 und Mädchen 2007-2009 - der Bundesländer Brandenburg,... [mehr in unserem Blog...]BM-Masters: Auch Siegerehrungen ernst nehmen
An einem kühlen Sonntagmorgen am 18. November versammelten sich die Masters in der Schwimmhalle im Europasportpark, um m... [mehr in unserem Blog...]Dank für langjähriges Ehrenamt
Inzwischen ist es zu einer guten Tradition geworden, dass Kampfrichter, die ihr langjähriges Amt niederlegen, bei Meiste... [mehr in unserem Blog...]Masterstreffen im Stadtbad Tempelhof
Zum 24. internationalen und 35. nationalen Mastersschwimmfest des BSV Friesen 1895 fanden sich im Stadtbad Tempelhof (... [mehr in unserem Blog...]Robin Backhaus fünffacher Berliner Kurzbahnmeister
Robin Backhaus von der SG Neukölln (Foto: Mirko Seifert) hat sich bei den Landesoffenen Berliner Kurzbahnmeisterschaften... [mehr in unserem Blog...]Wasserratten in den Herbstferien aktiv
Die Berliner Wasserratten riefen und zehn Helfer / Übungsleiter / Trainer kamen. Grund dieses Rufes war ein Projekt der ... [mehr in unserem Blog...]DMS-Jugend: neun Sieger beim Landesausscheid
Beim Berliner Landesausscheid in der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft der Jugend, von den Wasserfreunden Spandau 04 au... [mehr in unserem Blog...]DMS-Masters: Neukölln beim Landesentscheid vorn
Die 1. Mannschaft der SG Neukölln hat den Landesentscheid der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften Schwimmen (DMS-M) am ... [mehr in unserem Blog...]Olympische Jugendspiele: Elena Wassen Sechste
Bei den in der argentinischen Metropole Buenos Aires stattfindenden Olympischen Jugendspielen (6.-18.10.) konnte Elena W... [mehr in unserem Blog...]DMSJ-Landesausscheid: ein Plus gegenüber 2017
Am bevorstehenden Wochenende geht es beim Landesausscheid der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft Schwimmen der Jugend in... [mehr in unserem Blog...]Beliebt wie eh und je: Schöneberger ISC
Der Internationale Swim-Cup (ISC) der SG Schöneberg hat seine Anziehungskraft auch in diesem Herbst nicht verloren. Knap... [mehr in unserem Blog...]Berühmte Gäste beim Schwimmnachwuchs
Zur Saisoneröffnung des Schwimmjahres 2018/2019 konnten wir zwei ehemalige erfolgreiche Sportler begrüßen: Roswitha Kra... [mehr in unserem Blog...]Drei Berliner: Herbsttrip nach Buenos Aires
Elena Wassen und Lou Massenberg, Spezialisten im Kunst- und Turmspringen und Mitglied beim Berliner TSC, und Schmetterli... [mehr in unserem Blog...]Zum Abschluss noch einmal vier Medaillen
Der Schlusstag der 130. Internationalen und Deutschen Schwimm-Titelkämpfe im Berliner Schwimmstadion an der Landsber... [mehr in unserem Blog...]Silber für Mixedstaffel des Berliner TSC
Am 3. Tag der 130. Internationalen Deutschen Schwimm-Meisterschaften im Berliner Schwimmstadion an der Landsberger Allee... [mehr in unserem Blog...]Weitere Medaillen bei den Schwimm-DM
Über drei weitere Medaillen konnten sich Berliner Starter am Freitag, dem 2. Tag der Internationalen Deutschen Schwimm-M... [mehr in unserem Blog...]Schwimm-DM: Silber für Ole Braunschweig
Am 1. Tag der 130. Internationalen Deutschen Schwimm-Meisterschaften konnte sich Ole Braunschweig (SG Neukölln/Foto:... [mehr in unserem Blog...]Über 500 Starter bei den 130. Titelkämpfen
Am Donnerstag beginnen in Berlin die viertägigen 130. Internationalen Deutschen Meisterschaften im Schwimmen. Für die We... [mehr in unserem Blog...]JEM-Freiwasser: Bronze für Marlene Blanke
Bei den am Wochenende zu Ende gegangenen Junioren-Europameisterschaften im Freiwasser auf Malta konnte Marlene Blanke (S... [mehr in unserem Blog...]Grünes Band für die Schwimmer des Berliner TSC
Die Abteilung Schwimmen des Berliner TSC e.V. erhielt dieser Tage durch den Deutschen Olympischen Sportbund und die Co... [mehr in unserem Blog...]JEM-Medaillen für Berliner Schwimm-Nachwuchs
Mit sechs Medaillen kehren Maya Tobehn (Berliner TSC) und Maurice Ingenrieth (SG Neukölln) von den Junioren-Europameiste... [mehr in unserem Blog...]Berliner TSC gewinnt Pokal der Vereinsbesten
Von den acht Teams, die sich um den Pokal der Vereinsbesten in der Schwimmhalle Hohenschönhausen am Wochenende bewarbe... [mehr in unserem Blog...]Berliner Schwimm-Duo bei den Jugend-EM
Mit Maya Tobehn vom Berliner TSC und Maurice Ingenrieth (SG Neukölln) gehören zwei Berliner Nachwuchsschwimmer zum deuts... [mehr in unserem Blog...]Freiwasser-Nachwuchs auf Medaillenjagd
Bei den Deutschen Freiwasser-Meisterschaften des Nachwuchses im Schulsee von Mölln (Schleswig-Holstein) konnten Berl... [mehr in unserem Blog...]Manfred Keils Abschied vom Ehrenamt
Herzlichsten Dank möchten wir unserem Schiedsrichter und Starter Manfred Keil aussprechen. Nach 13 Jahren beendet Manfre... [mehr in unserem Blog...]Maya Tobehn siebenfache deutsche Meisterin
Bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen in Berlin (29.5.-2.6.) avancierte Maya Tobehn (Foto M. Seife... [mehr in unserem Blog...]Rund 550 Starter beim Sportbad-Pokal
Der Wettkampf um den 22. Internationalen Sportbad-Pokal der SG Neukölln sah im heimischen Britz-Bad (18./19.5.) rund 550... [mehr in unserem Blog...]Erik Steinhagen zweifacher Hochschulmeister
Erik Steinhagen (Foto: M.Seifert) von der SG Neukölln, Student der Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik &a... [mehr in unserem Blog...]Neukölln sichert sich Sportbad-Pokal
Die SG Neukölln, Gastgeber des 22. Internationalen Sportbad-Pokals, hat im heimischen Britzbad deutlich die Vereinswertu... [mehr in unserem Blog...]Nachwuchs-Mehrkämpfer mit 14 Medaillen
Bei den in der Magdeburger Elbe-Schwimmhalle ausgetragenen Norddeutschen Meisterschaften im Schwimm- und Jugend-Mehrkamp... [mehr in unserem Blog...]Humboldt-Sieg beim Berlin-Masters-Cup
Der Berliner Masters-Cup (5./6.5.) in der Schwimmhalle im Europasportpark wurde von Vereinen aus Frankreich, Italien, Po... [mehr in unserem Blog...]Jubiläum im Ehrenamt
Am 05. Mai 2018 wurden zwei Ehrenamtliche des BSV für ihre langjährige Tätigkeit geehrt. Ralf Gauger (2.v.l.) ist se... [mehr in unserem Blog...]Ingeborg Vogel verstorben
Die Fachsparte Schwimmen des Berliner Schwimmverbandes nimmt Abschied von Ingeborg Vogel. Ingeborg war unter anderem Inh... [mehr in unserem Blog...]Hannoveraner Erfolgsgeschichte
Die Berliner Starter konnten sich bei den Norddeutschen Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften in Hannover (27... [mehr in unserem Blog...]German Open in Berlin (3. Tag)
Zehn Entscheidungen in der Offenen Klasse standen am 3. und Abschlusstag der German Open in der Schwimmhalle im Europas... [mehr in unserem Blog...]German Open in Berlin (2. Tag)
In den zwölf Entscheidungen des 2. Wettkampftages in der Offenen Klasse bei den German Open, die in der Schwimmhal... [mehr in unserem Blog...]German Open in Berlin (1. Tag)
Nun hat es auch Lisa Graf (unser Foto) geschafft: Die Neuköllnerin setzte sich am 1. Wettkampftag der German Open im... [mehr in unserem Blog...]German Open mit Blick auf Glasgow
Die German Open des Berliner TSC, die am bevorstehenden Wochenende (20.-22.4.) in der Schwimmhalle an der Landsberger Al... [mehr in unserem Blog...]DMS-Landesliga: Poseidon und Neukölln vorn
Sieben Teams - vier bei den Männern, drei bei den Frauen - gingen am 4. Februar im Stadtbad Märkisches Viertel an den St... [mehr in unserem Blog...]DMS-2. Bundesliga Nord: Berliner Siege
Der Berliner TSC (Frauen) und die Wasserfreunde Spandau 04 (Männer) setzten sich beim Endkampf um den Deutschen Mannscha... [mehr in unserem Blog...]DMS-1. Bundesliga: Würzburger Doppelsieg
Beim Finale der 1. Bundesliga im Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) im Sportbad Thurmfeld in Essen konnte s... [mehr in unserem Blog...]DMS-Finale (1. und 2. Bundesliga) mit sechs Berliner Teams
Nach dem Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend ermitteln nun am kommenden Wochenende die 1. und 2. Bundes... [mehr in unserem Blog...]DMSJ-Finale: fünf Podestplätze für Berlin
Für das Finale des Deutschen Mannschaftswettkampfes Schwimmen der Jugend (DMSJ) am Wochenende in Wuppertal hatten sich a... [mehr in unserem Blog...]BSV-Fachsparte Schwimmen: Schiedsrichtertag 2018
Zum diesjährigen Schiedsrichtertag der Fachsparte Schwimmen des BSV kamen 36 Berliner Ehrenamtliche und zwei Gäste, um s... [mehr in unserem Blog...]Bestenermittlung
Bei der im Sportforum Hohenschönhausen ausgetragenen Landesoffenen Bestenermittlung "Lange Strecken" 2018 mit knapp 150 ... [mehr in unserem Blog...]DMSJ-Finale: 13 Berliner Teams dabei
Beim Finale im Deutschen Mannschaftswettkampf Schwimmen der Jugend (DMSJ) an diesem Wochenende in Wuppertal starten auch... [mehr in unserem Blog...]